BIS: Suche und Detail

Sperrmüll

Beschreibung

Falls Sie Sperrmüll entsorgen möchten, so besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Abholung (2 x im Jahr) nach Anmeldung online oder telefonisch bei der RegioEntsorgung AöR (siehe Ansprechpartner).

Das Gewicht eines Gegenstandes darf 75 kg nicht überschreiten. Die Menge pro Sperrmüll-Abfuhr ist auf ein Volumen von 3 Kubikmeter beschränkt.

Bitte beantragen Sie für die Abholung einen Termin direkt bei der RegioEntsorgung.


Zuständigkeit & Ansprechpartner bei Abholung:

Regio Entsorgung AöR
Mariadorfer Straße 4
52249 Eschweiler

Telefon: 02403 - 55 50 - 600
Fax: 02403 - 55 50 - 689

E-Mail: info@regio-entsorgung.de

Link:  Startseite | RegioEntsorgung AöR

 

Alternativ besteht die Möglichkeit Sperrmüll (kostenpflichtig) beim Entsorgungszentrum SÜD in der Straße „Am Windrad“ in 52156 Monschau zu entsorgen.

Zuständigkeit & Ansprechpartner bei Abgabe beim Entsorgungszentrum SÜD:

Entsorgungszentrum Süd
Am Windrad 18 / Ecke an der Höckerlinie
52126 Monschau-Imgenbroich

Telefon: 2403 / 87 66 353

Öffnungszeiten Entsorgungszentrum SÜD Imgenbroich:

November – März
Di. + Do.:   10:00 – 17:00 Uhr
Sa.:            08:00 – 16:00 Uhr

April – Oktober
Di. + Do.:    10:00 – 18:00 Uhr
Fr.:              09:00 – 16:00 Uhr
Sa.:             08:00 – 16:00 Uhr

E-Mail: abfallberatung@awa-gmbh.de

Link: https://www.awa-gmbh.de/entsorgungsmoeglichkeiten/entsorgungszentrum-sued/

 

Was gehört zu Sperrmüll – und was nicht?

Defekte oder nicht wiederverwertbare, sperrige Abfälle aus Wohnungseinrichtungen, die wegen ihres Umfangs oder ihres Gewichtes nicht in die Restmüllbehälter passen, werden abgeholt. Das Gewicht eines Gegenstandes darf 75 kg nicht überschreiten. Die Menge pro Abfuhr ist auf ein Volumen von 3 Kubikmeter beschränkt.

Ausgeschlossen sind beispielsweise kleinteilige Abfälle, Abbruchgegenstände, Glas und Spiegel, Leuchten und Lampen, Bauschutt sowie sperrige Gegenstände, die keine Haushaltsgegenstände sind. Ebenfalls nicht mitgenommen werden mit Abfall gefüllte Säcke oder Kartons. Bei Haushaltsauflösungen nehmen Sie bitte private Containerdienste in Anspruch. Dies gilt auch für Gewerbeabfall. Was zum Sperrmüll gehört, können Sie in der unten aufgeführten Sperrgutliste nachlesen. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und beispielhaft verdeutlichen soll, welche Gegenstände zum Sperrmüll gehören. Die Gegenstände sind alphabetisch sortiert. Wir trennen auch Ihren Sperrmüll! Wertstoffe wie Holz und Metall werden von unseren Mitarbeitern getrennt gesammelt und verwertet. Deshalb wundern Sie sich nicht, wenn es zu einer zeitlichen Verzögerung zwischen der Abholung von Holz-/Metall-Sperrmüll und sonstigem Sperrmüll kommt. Sie erleichtern uns die Abfuhr, wenn Sie Altholz und Metall vom übrigen Sperrmüll getrennt zur Abholung bereitstellen.

Siehe Link: Was gehört zum Sperrmüll | RegioEntsorgung AöR

Onlinedienstleistung

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen